Spezielle Internet-Schulung Internet-Führerschein
Spezielle Internet-Schulung
Die Nutzung des Internets ermöglicht Seniorinnen und Senioren bis ins hohe Alter eine selbständige Lebensführung ohne auf Fahrdienste oder andere Hilfeleistungen angewiesen zu sein. So sind Einkäufe im Internet, Kontakte mit Behörden, Bestellungen von Ausweisen, Buchungen von Reisen oder auch die Kontoführung bequem von zu Hause aus zu erledigen. Der Kontakt zur Familie wird bei zunehmender Mobilität der berufstätigen Generation durch die Nutzung der neuen Kommunikationstechnologien erleichtert: per eMail können einfach und kostengünstig Grüße, Bilder und Informationen ausgetaucht werden. Das stärkt den Generationenzusammenhalt und die gesellschaftliche Teilhabe der Generation 50plus.
Inhalt des Internet-Kurses (Internet-Führerschein)
- Grundlagen (Begriffe rund ums Internet)
- Bedienung der Menüleiste (Favoriten anlegen, Lesezeichen definieren)
- Internetzugang (Onlinedienste / Browser: Firefox, Internet Explorer)
- Suchmaschinen (Google, Yahoo, MSN Search, T-Online)
- Surfen (Informationen suchen und finden)
- E-Mail-Adresse anlegen (Kostenlose Dienste web.de, gmx.net)
- Persönliches Adressbuch erstellen
- Kontakte zum Adressbuch hinzufügen